Institut für Anatomie und Physiologie
Die Staatliche Medizinische Universität Luhansk war ursprünglich in Luhansk ansässig, musste jedoch infolge der russischen Besetzung nach Riwne umziehen.
Der Kontakt zur Staatlichen Medizinischen Universität Luhansk kam über unsere Website zustande. Unser Projektleiter Dimitrij Leporskij nahm daraufhin persönlich Kontakt mit Dr. Olena Skriabina auf. Sie zeigte ehrliches Interesse an einem tierversuchsfreien Studium und wollte die aus der Sowjetzeit stammenden Tierversuche beenden. Sie ist der Überzeugung: „Der Einsatz von Computermodellen, Simulationen und anderen tierversuchsfreien Methoden kann ethischere, effektivere und kostengünstigere Lösungen für die studentische Ausbilung bieten. Dies wird dazu beitragen, Tierleid zu verringern und die Entwicklung humaner Technologien zu fördern.“
Der Vertrag mit dem Institut für Anatomie und Physiologie wurde am 4. Juli 2025 unterzeichnet. Das Institut erhielt einen Laptop, einen Beamer sowie mehrere Simulationsprogramme und Filme auf DVD. Laut Vereinbarung werden jährlich 88 Frösche und 67 Ratten vor Experimenten in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie bewahrt. Beispielsweise wurden bislang Mikrozirkulationsstörungen bei Entzündungen an Fröschen und Sauerstoffmangel an Ratten untersucht. Diese Praktiken werden bis zum 1. September 2025 eingestellt.
Dr. Olena Skriabina mit dem unterzeichneten Vertrag.