Stepan Gzhytskyi Nationale Veterinärmedizinische Universität Lwiw
Institut für Normale und Pathologische Physiologie
Der Vizerektor (Vizepräsident) für Wissenschaft und Bildungsarbeit Ihor Dvulyk von der Stepan Gzhytskyi Nationalen Veteinärmedizinische Universität erfuhr von unserem Projekt durch unsere Website. Nachdem er sich mit unserem Projektpartner Dimitrij Leporskij in Verbindung gesetzt hatte, bekundete er großes Interesse und schätzte die Möglichkeiten zur Einführung tierversuchsfreier Methoden im Veterinärmedizinstudium, wie sie in unserem Projekt skizziert werden.
Ihor Dvulyk schlug den simultanen Umstieg von zwei Instituten vor: das Institut für Normale und Pathologische Physiologie und das Institut für Pharmakologie und Toxikologie.
Die Verträge wurdne beide am 20. April 2025 unterzeichnet. Am Institut für Normale udn Pathologische Physiologie benannt nach S.V. Stoyanovskyy wurden bislang pro Jahr 238 Frösche und 186 weiße Mäuse in der studentischen Ausbildung verwendet und getötet. Bei den Experimenten wurden die physiologischen Eigenschaften von Muskeln, Nerven und Herzen von Fröschen sowie das Blutsystem und die konditionierten Reflexe von weißen Mäusen untersucht.Dies wird ab dem 1. September 2025 eingestellt.
Das Institut wurde von Ärzte gegen Tierversuche mit einem Laptop, einem Beamer und mehreren Simulationsprogrammen und Filmen ausgestatett. Von InterNICHE erhielt das Institut weitere CDs.
Von links nach rechts: Außerordentlicher Professor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie Rostyslav Vasiv, Leiter des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie Vasyl Hunchak, stellvertretender Rektor der Universität Ivan Parubchak, Leiterin des Instituts für Normale und Pathologische Physiologie Iryna Kovalchuk, Dekan der Veterinärmedizinischen Universität Yuriy Stronskyi.
Leiter des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie Vasyl Hunchak (links) und die Leiterin des Instituts für Normale und Pathologische Physiologie Iryna Kovalchuk unterzeichnen die entsprechenden Verträge.
Am Institut für Normale und Pathologische Physiologie wird nun unter anderem das von Ärzte gegen Tierversuche produzierte Computergrogramm „Virtuelle Pathophysiologie“ verwendet, anstatt Tiere in Experimenten zu verwenden und zu töten.